«Was soll ich hier über Kunst schreiben, wenn in Israel und Palästina grauenhafte Verbrechen an der Menschlichkeit verübt werden?» Das fragt Felix Schenker, Chefredaktor der Schweizer Kulturplattform «arttv.ch». Es ist eine Frage, die ich dieser Tage häufiger gehört habe und die auch im Gespräch mit Freunden und am Familientisch zu reden gegeben hat. In Israel herrscht Krieg. Die Terrororganisation Hamas hat 200 Geiseln in ihre Gewalt gebracht. Auf Gaza fallen Bomben. Auch in der Ukraine herrscht weiterhin Krieg. Russische und ukrainische Soldaten sterben in Schützengräben wie im Ersten Weltkrieg. Und wir beschäftigen uns hier mit Kunst und Kultur? Darf man Ausstellungen besuchen, ins Kino gehen, ein Konzert geniessen, tanzen und feiern, wenn in Israel und der Ukraine Krieg herrscht? Anders gefragt: Dürfen wir hier lachen, wenn im Nahen Osten und in der Ukraine Menschen sterben? Mein Wochenkommentar zur Frage, ob Kultur Platz haben darf, wenn Krieg herrscht.
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/