Listen

Description

Auf den ersten Blick ist die Sache klar: Fake News sind Falschmeldungen und das Internet ist voll davon. Doch auf den zweiten Blick zerbröselt die Klarheit wie ein zu trockener Sandkuchen am Strand. Denn «Fake News» wird heute allzu oft als Kampfbegriff benutzt. Zum Beispiel von Donald Trump: Was ihm nicht passt, nennt er Fake News. Das ist aber noch nicht das grösste Problem. Denn da ist die Sache mit der Wahrheit. Sie ist der bröselnde Kern des Sandkuchens. Das ist mir diese Woche wieder aufgefallen, als ich an einer Podiumsdiskussion an der Fachhochschule Nordwestschweiz teilgenommen habe. Die Diskussion mit den Studierenden hat mich zum Nachdenken gebracht – und diese Gedanken möchte ich mit Ihnen teilen. In meinem Wochenkommentar geht es deshalb diese Woche um das hässliche Wort «Fake News» und um den schönen Begriff «Wahrheit». 
https://www.matthiaszehnder.ch/

Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/