Listen

Description

Elon Musk hat mit Tesla die Automobilindustrie revolutioniert und mit SpaceX praktisch im Alleingang die Raumfahrt kommerzialisiert. Beide Aufgaben galten als unmöglich, ja als verrückt, Beobachter schüttelten den Kopf. Doch Elon Musk hat es geschafft. Er gilt deshalb als etwas verrückt, vielleicht als manisch, aber auch als Genie. Jetzt ist Elon Musk dabei, Twitter (respektive X) radikal umzubauen. Wieder schütteln Beobachter den Kopf, wieder gilt das Vorgehen als verrückt. Aber wenn jemand es schaffen könnte, die sozialen Netzwerke neu zu definieren, dann doch Elon Musk, oder? Doch Medien funktionieren ganz anders als Industrie und Luftfahrt. Diesmal könnte Elon Musk sein starkes Ego nicht nützen, sondern im Gegenteil dem Erfolg im Weg stehen. Warum das so ist, ob wir ein Netzwerk wie Twitter brauchen und wie das alles funktioniert – das erkläre ich Ihnen in meinem Wochenkommentar.

Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/