Letzte Woche habe ich mit Ihnen über die Regeln nachgedacht, mit denen wir die KI einhegen müssen. Unter den Leserkommentaren zu meinem Beitrag fand sich nach kurzer Zeit dieser Satz: «Künstliche Intelligenz? Braucht es das wirklich?» Zuerst habe ich mich geärgert. «Braucht es das wirklich?» ist das klassische Totschlagargument. Damit können Sie alles verhindern, vom Theaterstück bis zur neuen Technologie. Es ist das Argument jener Menschen, die allen Veränderungen skeptisch gegenüberstehen. Aber eine Frage als Totschlagargument zu bezeichnen, ist selbst ein Totschlagargument. Deshalb habe ich nachgedacht und mich mit der Frage meines Lesers auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist mein Wochenkommentar zur Frage, ob wir die künstliche Intelligenz brauchen.
https://www.matthiaszehnder.ch/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/