Der äusserst brutale Anschlag der radikal-islamischen Hamas auf Menschen in Israel hat diese Woche die Welt erschüttert und war, natürlich, ein grosses Thema in allen Medien. Selbst der zurückhaltende Schweizer Bundesrat ist nun der Ansicht, dass die Schweiz die Hamas als terroristische Organisation einstufen sollte. Das war sie nämlich bisher nicht. Das hat mir zu denken gegeben. Ich habe mich deshalb diese Woche mit drei Fragen rund um Terrorismus beschäftigt. 1) Was ist eigentlich Terrorismus? 2) Welche Rolle spielen die Medien dabei? 3) Warum lohnt sich Terror bis heute? Zum Schluss formuliere ich drei Wünsche an die Medien. Nicht dass es realistisch wäre, dass die Medien auf mich hören. Aber vielleicht hilft es Ihnen dabei, die Berichterstattung etwas besser einzuordnen. Mein Wochenkommentar über Terrorismus und die Rolle der Medien.
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/