Facebook schürt Hass. Instagram schadet Mädchen. Soziale Medien fördern Gewalt in Entwicklungsländern. Diese Vorwürfe machen seit Mitte September unter dem Titel «Facebook Files» Schlagzeilen. Ich habe diese Woche einen Vortrag über die Enthüllungen gehalten und mir deshalb die Vorwürfe noch einmal genauer angesehen. Dabei bin ich zu drei erstaunlichen Feststellungen gekommen. 1) Das alles ist nicht neu – ganz im Gegenteil. 2) Die negativen Seiten der Sozialen Medien infizieren die seriösen Medien, auch in der Schweiz. 3) Das Problem ist nicht einfach Facebook – wir Menschen sind das Problem. Wir sind biologisch und ganz grundsätzlich den sozialen Medien schlicht nicht gewachsen. Was nun?
Buchzusammenfassungen:
https://www.matthiaszehnder.ch/buchtipp/inside-facebook/
https://www.matthiaszehnder.ch/buchtipp/die-datendiktatur/
https://www.matthiaszehnder.ch/buchtipp/von-der-steinzeit-ins-internet/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/