Erfolgsfaktor “DU” in Youtube Videos
Kamera Performance - Wann die Kamera dich liebt - wie du durch deine Persönlichkeit und deinen Auftritt vor der Kamera 50% mehr aus deinen Videos holst
Warum ich?
Medien-Profi: Radio und Fernsehen, Speaker, Webinare, Experte Wirkungs-Kommunikation (Manipulatorik, Wie Menschen ticken) - Know-how, ein paar 10.000 Stunden Praxis (Bühne, Radio, Fernsehen, Webinare)
Was ist das Problem vieler Expert:innen vor der Kamera?
Anfangs nicht gewohnt, gehemmt, wissen, nicht, was wie wirkt, schätzen sich falsch ein (machen sich meistens klein - sind sie aber nicht), jeder kann auf seine Art Zuschauer begeistern.
Was mögen Zuschauer nicht (Abschaltgründe Moderator - in dieser Reihenfolge)
1. Nervige Stimme (Ohrenschmerz)
2. Nervige Sprache (Unterbrecher (Ähms, Sag ich mal, …), kompliziert und sprunghaft, unverständlich (zu schnell, unlogisch, Fachsprache, …), langweilig (eintönig, zu langsam, …)
3. Optisch daneben (erster Eindruck = Bild = Du), passt nicht zur Zielgruppe
4. Langweilige Moderatoren (einförmige Sprache, eingefroren, humorlos)
5. Unsichere “Expert:innen” (unverständlich, nervös, sprunghaft, unsichere Körpersprache)
Was mögen Zuschauer / User (bei Expert:innen)?
1. Attraktivität (Optik - leicht von oben filmen , nie von unten (unvorteilhaft, Doppelkinn, kleine Augen, arrogant - herabschauen - Achtung bei shorts: wirkung stärker weil Bildrahmen kleiner),
2. Attraktivität (Stimme - Männer: tief, satt, voll - Tipp: vor Aufnahme 1 Minute nach unten summen = tiefere und vollere Stimme. Frauen: mittellage, weich, klar - Tipp: summen),
Typen, Spannung, Humor, Lebendigkeit, Souveränität, Überraschung, Selbstbewusstsein, Unterhaltung, Natürlichkeit
Welche Moderatoren-Faktoren ziehen User ins Video hinein?
3 Faktoren-Performance
Faktor 1: Drei-Sekunden-Sog zu Beginn - Person, Hook, Auftritt
Faktor 2: Moderator:in - Du musst unterhalten, begeistern, überraschen. Gesetz: Du darfst nicht langweilen.
Faktor 3: Klarheit und Nutzen - Storytelling -Aufbau muss passen: Hook - Übergang - Mehrwert … Das Dreieck des Verstehens: Inhalt, Beispiel, Geschichte
Wie bekommst du das hin? 7 Regeln für geniale Moderation
Regel 1: Machen - Gibt nichts Gutes, … Du wirst besser durch Machen
Regel 2: Perfektionismus ist der Tod des Erfolgs - trau dich (80/20)
Regel 3: Vorbereitung ist 80% des Erfolgs - machen
Regel 4: Menschen folgen Menschen. Nicht Inhalten (die sind austauschbar). Spreche mit jedem Zuschauer 1:1!
Regel 5: Wenn du Spaß hast, haben die Zuschauer auch Spaß. Leidenschaft erzeugt Leidenschaft, …
Regel 6: Sei natürlich und authentisch (Wolfgang Grupp - Effekt)
Regel 7: Kenne deine Zielgruppe - welche Typen lieben sie? Wie ticken sie (in Bezug auf Video) Analyse.
3 Learnings, die dich zum Überzeugungskünstler vor der Kamera machen
1. Mindset: Motivation, Selbstbewusstsein, Emotion
2. Kamera-Liebling: Wirksam mit der Kamera spielen, Zuschauer begeistern
3. Emotionen im Video: Mit den Emotionen begeistern