In der aktuellen Folge sprechen wir mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Andrew Ullmann über die deutsche Gesundheitspolitik. Damit knüpfen wir an Folge 15 mit Kordula Schulz-Asche (Bündnis90/Grüne) an, um die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze der Ampel-Koalition zu beleuchten.
Wir sprechen über marktwirtschaftliche Lösungen, innovative Medikamente und die Veränderung des Krankenhaussektors. Welches Potenzial haben Gentechnik und Disease Interception? Was können wir von den USA lernen? Oder wie werden wir unser Gesundheitssystem nachhaltig finanzieren können?
Informationen zur Gesundheitspolitik der FDP gibt es hier:
Gesundheit | FDP
Weitere Themen gibt es hier:
Unsere Themen | FDP
Zum Koalitionsvertrag geht es hier entlang:
Koalitionsvertrag | FDP
Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
Weil Gesundheit zählt. | Prof. Dr. Andrew Ullmann (andrew-ullmann.de)
Andrew Ullmann | LinkedIn
Andrew Ullmann (@UllmannMdB) / Twitter
Informationen zum Podcaster Philipp Köbe finden Sie hier:
aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
Einige Überlegungen zur Nachfolge von Jens Spahn, in denen auch Andrew Ullmann eine Rolle spielte, gibt es hier: kma Entscheider Blog: Wer wird Spahns Nachfolgerin im Gesundheitsministerium? – kma Online (kma-online.de)
Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn