Listen

Description

Geschäftsführerin Museumsquartier Bern 

Wir sprechen mit Sally de Kunst über Essen, Kultur und Durchlässigkeit bei der Weiter-und Neuentwicklung von Kulturinstitutionen, warum sie findet, dass die akademische Laufbahn völlig überbewertet wird und wie der Beruf der Tanz-, Theater- und Filmkritikerin sie gelehrt hat zu sehen. Wie sie in die Schweiz gekommen ist, was sie am Belluard beibehalten und neu entwickelt hat, was sie beim Arc artist residency in Romainmôtier gelernt hat und wie sie heute als Scrum Masterin versucht die Vielfalt der Stimmen im MQ Bern zu einem nachhaltigen interdisziplinären Austausch zu bringen, der einen kulturellen Mehrwert für das Quartier und die Stadt Bern bringen soll.


Teil 1
Sally de Kunst und die Küche, was das geschenkte Kochbuch der Mutter über sie und ihre Arbeit aussagt und wie wichtig Kochen in ihren kreativen Prozessen ist, wie sie das Studium rasch hinter sich gelassen hat um als Tanz-, Theater- und Filmkritikerin zu arbeiten, wie sie das Sehen gelernt hat und über die Kulturkritik in das Kuratieren von Tanz und Performances gekommen ist. Die Kolumnistin Maxine Devaud schaltet sich zum ersten Mal live in die Sendung und erzählt über den seltenen Luxus eine Woche lang Stücke am Aua Festival ansehen und sich mit Kolleginnen austauschen zu können.