Listen

Description

In dieser Folge des Peer Coaching Labs sprechen wir über Zielklärung im Coaching, und zwar über der altbekannten SMART-Kriterien hinaus. Wir zeigen kreative und systemische Ansätze, mit denen Ziele nicht nur konkret, sondern auch authentisch und stimmig werden.

Es geht um das Heraushelfen aus dem "Alles-oder-Nichts-Anspruch", innere Widersprüche, visuelle Hilfen und Bilder, die Rolle des Körpers und das Ausprobieren neuer Wege, praxisnah, tiefgehend und mit einem Augenzwinkern.

Auch der Ansatz Effectuation aus dem Entrepreneurship kann Sinn machen. Hier drehen wir die klassische Zielarbeit um: Statt „Was will ich erreichen?“ fragt man „Was steht mir zur Verfügung, und was kann daraus entstehen? 

Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim kostenlosen online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de.
 
Music: Pixabay

Gerne möchten wir euch auch unseren zweiten Podcast ans Herz legen »Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf?«, wo wir aktuelle psychologische Themen besprechen.

Send us a text