Der Weg des Kriegers Podcast - Dieter, Combatives Karlsruhe
„Der Begriff COMBATIVES stammt aus dem angloamerikanischen Raum und ist gleichbedeutend mit Nahkampf. Es handelt sich um ein einfach zu erlernendes, taktisches Konzept für den realen selbst.SCHUTZ in Hochstress-Situationen und beschränkt sich auf brachiale & grobmotorische Vorgehensweisen sowie auf Ziele mit maximaler physiologischer Trefferwirkung. Dadurch eignet es sich ideal für Personen, die sich oder Dritte offensiv und konsequent auch vor asymmetrischen Angriffen (überlegene und/ oder mehrere Angreifer, Waffen und Hinterhalte) schützen müssen.“
COMBATIVES KARLSRUHE hilft guten Menschen dabei wehrhaft zu werden, um sich und andere vor Aggression & realer Gewalt und deren möglichen Folgen zu beschützen. Hierzu vermitteln wir das mentale, theoretische und praktische Rüstzeug und unterteilen unser Training in:
Das FUNDAMENT
Jeden Sonntag von 15.00-17.00 Uhr
Hier unterrichten wir die Grundlagen (Soft & Hard-Skills) unseres selbst.SCHUTZ Konzepts:
• Vor-Konflikt / Konflikt / Nach-Konflikt Phase
• Situative Aufmerksamkeit & Wahrnehmung
• Kontaktmanagement und Kommunikation
• Konflikte proaktiv entschärfen aka. “Deeskalation“
• Mind-Set und kontrollierte Aggression
• Erstschlag aka. “Hit and Run Taktik”
• Primärwerkzeuge und Primärziele aka. “Tool & Target“
• Umgang mit und Abwehr von typischen Straßenangriffen
Der Schwerpunkt liegt im FUNDAMENT auf Wissensvermittlung wie z.B.: Notwehrrecht, Schulung der bewussten Wahrnehmung, Kontaktmanagement und natürlich dem Einschleifen von Angriff & Abwehrtechniken durch Drills.
Das ANWENDERTRAINING
Jeden Dienstag von 20.30-22.00 Uhr
Unser ANWENDERTRAINING nutzt einen interdisziplinären Ansatz, basierend auf COMBATIVES und den essentiellen Grundlagen des straßenorientierten MMA.
Konkret unterrichten wir mit steigender Intensität: Taktiken, Prinzipien und Techniken die auf dem selbst.SCHUTZ Konzept aka. Fundament aufbauen und durch lebendige Drills mit Widerstand, einem unkooperativem Gegenüber sowie durch Szenarien auf ihre Funktionalität hin überprüft werden. Das Ziel besteht im Anwendertraining darin, die individuellen Erfahrungen & Fertigkeiten in der praktischen Gewalthandhabung zu verbessern:
• Stand-Up: Schlagen & Treten
• Nahkampf & Shredder Konzept
• Clinchen + Ringen & Takedowns
• Taktischer Bodenkampf
• Kontrolle & Fixierung des Gegners
• Waffenabwehr (Stich- & Schnitt-/ Schlag- / Schusswaffen)
• Multiple Opponenten
• Lebendige Drills, Sparring & Szenarien-Training
Wichtig: Für ein effizientes (Anwender-)Training ist eine solide Grundfitness ebenso unerlässlich, wie die mentale Einstellung zu Gewalt und Bereitschaft zu offensiven Aktionen am Gegenüber! Unser Training ist kontaktfreudig und mitunter intensiv. Damit es möglichst verletzungsfrei bleibt, ist die Kontrolle des eigenen Egos ebenso notwendig wie persönliche Schutzausrüstung.
Mitzubringen:
• Zahnschutz
• Tiefschutz
• Robuste & bequeme Kleidung, die reißen darf
• Hallen/ Mattenschuhe
• Weitere Schutzausrüstung wie MMA-Sparring/ Boxhandschuhe und Kopfschutz gerne
Wer den Kanal unterstützen will (inklusive Zugriff auf Extra-Material das bei YT nicht gern gesehen wird), kann gerne mal hier rein schauen:
www.patreon.com/projectarchangel
Live auf Twitch: https://www.twitch.tv/projectarchangelmike
📸 Mein Instagram: https://www.instagram.com/projectarchangel
Merch gibts jetzt auch endlich: https://spreadshop-admin.spreadshirt.de/project-archangel/
Seminare mit mir findet ihr hier: https://project-archangel.de/seminareneu/
Gerne auch einmalige Spenden:
https://paypal.me/projectarchangel