In dieser Folge „Das HR-Briefing“ sprechen Susa und Marvin über das EU-Lohntransparenz-Gesetz und wie es dem Gender Pay Gap europaweit den Kampf ansagt. Es wird außerdem diskutiert, welche Kernkompetenzen ein “Digital Leader” als Führungskraft mitbringen sollte, ob wir Deutschen tatsächlich „keinen Bock auf Arbeit“ haben und ob der Wunsch nach der 4-Tage-Woche als Wake-Up Call für eine bessere Work-Life Balance zu bewerten ist.
Powered by Personio
Quellen:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/01/PD23_036_621.html
https://www.humanresourcesmanager.de/arbeitsrecht/die-eu-lohntransparenzrichtlinie-richtig-umsetzen/
https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/eu-richtlinie-fuer-mehr-lohngleichheit_76_538404.html
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/pay-transparency/
https://www.marconomy.de/der-faktor-mensch-in-der-digitalen-transformation-a-542515/
https://assets.website-files.com/626a518e6507e342004ee1fe/6362a0d554337f1765c0ee16_Nash%20Squared%20Digital%20Leadership%20Report%202022_FINAL.pdf
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/arbeit-mehr-bock-kampeter-psyche-krankheit-100.html
https://de.statista.com/infografik/18119/umfrage-zur-verringerung-der-arbeitszeit/
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de