Die Fehlzeiten aufgrund mentaler Belastung sind in den letzten 10 Jahren dramatisch angestiegen. Wer ist davon besonders betroffen und was bedeutet das für Unternehmen? Wie kann HR Mitarbeitende unterstützen und welche Bedeutung haben Ruhezeiten? Das und mehr erfährst du in der aktuellen Folge “Mentaler Overload & EuGH-Urteil zu Ruhezeiten”.
Mini-Meditation:
Deutsch: https://youtu.be/sXfbKkzElwE
English: https://youtu.be/kSHpu8mBEHQ
Quellen mentaler Overload:
https://www.dak.de/dak/unternehmen/reporte-forschung/psychreport-2023_32618
https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/fehlzeiten-wegen-psychischer-erkrankungen-nehmen-stark-zu-161097/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239672/umfrage/berufsgruppen-mit-den-meisten-fehltagen-durch-burn-out-erkrankungen/
Quellen Ruhezeiten:
https://www.personalwirtschaft.de/news/arbeitsrecht/was-bedeutet-das-eugh-ruhezeiten-urteil-fuer-arbeitgeber-152935/
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eugh-ruhezeiten-arbeitnehmer-101.html
https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2023-03/cp230039de.pdf
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de