Listen

Description

In dieser Folge geht es um die 3. Säule der Resilienz - die Lösungsorientierung.

Lösungsorientierung bedeutet Lösungen zu konstruieren anstatt Probleme zu analysieren. "Das Sprechen über Probleme hilft dem Problem. Das Sprechen über Lösungen hilft dem Lösen von Problemen." (Steve de Shazer)

Der Prozess:
1) Innerliche Distanzierung
2) Problem von Lösung trennen
3) Positive Haltung einnehmen
4) Lösungsvorschläge sammeln
5) Eine Entscheidung treffen
6) In die Umsetzung gehen
7) Bewertung der Ergebnisse

Hier der Link zu Punkt 5 / Michaela Forthuber, Entscheidungsarchitektin
https://michaelaforthuber.com/unlock-your-decisions-code/

4 Problemlösungstypen:
- Panikmacher
- Nörgler
- Unbelehrbare
- Macher

Weitere Themen:
- das Prinzip der Konstruktivität, der Zirkularität und der Ressourcenorientierung
- "Ja, aber"
- negative Gedankenmuster erkennen und transformieren
- pragmatisches Handeln, konstruktive Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität, Sinn für das Machbare

Viel Freude beim Zuhören und Ausprobieren.
In der nächsten Folge geht es um die 4. Säule der Resilienz - das Verlassen der Opferrolle.

Alles Liebe,
eure Martina


Mehr zu mir findet ihr hier:
Website: https://www.martinaleisten.com
Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
Mehr zu meinen Büchern:
Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/