In der Neonatologie geht es darum, Frühgeborenen und Kindern mit Entwicklungsstörungen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft dabei spielt, erklärt Oberarzt Dr. Christoph Schwarz von der Klinik für Neonatologie des UKHD in einer besonders ausführlichen Folge von „Heidelberg Medizin on Air“.
Fast eine Stunde lang spricht er mit Reporterin Saskia Klingelschmitt über Chancen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispiele von KI auf der neonatologischen Station. Ergänzt wird der Beitrag durch die bewegende Perspektive eines Vaters, der von der Frühgeburt seiner Tochter und dem Ausnahmezustand auf der Intensivstation erzählt.