Goldgrube Franchise - DER Podcast für alle, die genug vom üblichen Franchise-Smalltalk haben und endlich Zahlen, Daten und harte Fakten hören wollen.
Heute interviewe ich den eloquenten Björn Krämer von Fit+. Wie funktionieren personallose Fitnessstudios in ländlichen Gegenden, "am Dorf"?
Wie stellt man sicher, dass dort niemand übernachtet oder die Hanteln rausträgt? Wie kann man, ohne Personal, Probetrainings ermöglichen und warum ist es interessant einer Firma mit 300 Mitarbeitern eine pauschale Mitgliedschaft für alle Mitarbeiter um 1.000,- Euro im Monat – das sind drei Euro pro Mitarbeiter - anzubieten?
Warum ist es ein genialer Marketingschachzug, im Rahmen einer Einzelmitgliedschaft um 30 Euro die gesamte Familie kostenlos mit-trainieren zu lassen?
Um diese und vor allem auch die Frage, wer mit Fit+ wie viel Geld verdient, geht's heute. Am Schluss, wie immer, meine Bierdeckelrechnung (auch auf www.goldgrube-franchise.de)
(2:10) Über Björn und das personallose Fit+
(6:13) Wie funktioniert ein personalloses Fitnessstudio
(12:02) Digitaler Onboarding-Prozess - wie wird man online Mitglied in einem Offline Fitnessstudio?
(14:40) Wie groß ist ein Fit+ und wo findet man Fit+?
(17:16) Bauliche Voraussetzungen
(24:30) Wie findet man einen Standort?
(28:34) Warum Fit+ Expansion mit Franchise und nicht eigene Studios?
(30:25) Wie viel kostet ein Fit+ Studio?
(35:30) Warum sind Vermieter so entgegenkommend?
(36:55) Die Einnahmen eines Fit+ Studios
(41:25) Die laufenden Kosten eines Fit+ Studios
(43:30) Risiko Mitbewerber
(46:41) Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen - Angebote für Firmen
(53:55) Leistungen des Franchisegebers
(56:00) Was kann die Fit+ App?
(58:04) Franchisegebühren
(1:01:13) Bierdeckelrechnung
Björn Krämer
https://fitplus-club.de/lizenz/
Klaus Mec
klaus@goldgrube-franchise.de
www.goldgrube-franchise.de