Listen

Description

Send us a text

Stellt ihr euch die Frage, welche Rolle Ernährung in eurem Sportleben spielt? In dieser Episode nehmen Tobias und Lukas euch mit auf eine informative Reise durch die Welt der Nährstoffe. Wir decken auf, was es mit Mikro- und Makronährstoffen, essenziellen Aminosäuren und Vitaminen auf sich hat. Dabei räumen wir mit dem Mythos auf, dass Kohlenhydrate nur "Dickmacher" sind. Lukas teilt seine Erfahrungen, wie er sich trotz Knieverletzung mit Schwimmen und Radfahren fit hält, während Tobias seine intensiven Thai-Boxing-Sessions beleuchtet.

Im zweiten Teil unseres Gesprächs entmystifizieren wir die proteinreiche Ernährung für Vegetarier und Veganer. Erfahrt mehr über die biologische Wertigkeit und wie man durch kluge Lebensmittelkombinationen den Proteinbedarf auch ohne Fleisch decken kann. Unsere kritische Diskussion zu Vitamin- und Mineralstoffpräparaten beleuchtet alles – von den Risiken einer Überdosierung bis zu natürlichen Alternativen.

Zum Abschluss bekommt ihr praxisnahe Tipps für eine nährstoffreiche Ernährung im Alltag. Wir zeigen, dass es keine Einheitslösung gibt und wie entscheidend individuelle Bedürfnisse sind. Diese Episode stattet euch mit dem nötigen Wissen aus, um eure Ernährung gezielt auf eure sportlichen und persönlichen Ziele abzustimmen. Werft einen Blick hinter die Kulissen der Ernährungswissenschaft und werdet zu Experten eures eigenen Körpers!

Links:

- Ballaststoffe
- Ernährungspyramide
- DGE Positionspapier
- Markonährstoffe
- Mikronährstoffe