Listen

Description

Jede zweite Dissertation wird im Durchschnitt nicht zu Ende gebracht. Niemand hat das am Anfang erwartet. Alle haben ihr Projekt voller Hoffnung gestartet und mit ihrem Enthusiasmus auch die Umgebung und die Betreuenden angesteckt. Und doch hat es nicht geklappt.

Das sind auf den ersten Blick keine guten Aussichten für dein Promotionsprojekt. Gründe für das Scheitern gibt es viele. Aber interessanter ist mit Sicherheit die Frage: Wie kannst du deine Chancen deutlich verbessern und erfolgreich promovieren? Darum geht es in diesem Podcast.

Die Dissertation ist ein langes Projekt mit vielen Aufgaben, Aktivitäten und jeder Menge Fehlerquellen. Eine große Gefahr sind Fehler in den ersten Etappen. Sie potenzieren sich im Laufe der Umsetzung und sind letztlich für die Abbrüche verantwortlich. Hier kannst du ansetzen.

Wir schauen im Podcast auf die wichtigsten Aufgaben und Aktivitäten während einer Dissertation und beantworten Fragen wie:
- Worum geht es bei dieser Aufgabe?
- Wofür brauchst du das Ergebnis?
- Welche Fehler solltest du vermeiden und wie?

Beispiele mit Schokolade illustrieren die Logik des Vorgehens.

Du kannst nie alles richtig machen, aber du kannst versuchen, weniger Fehler zu machen. Damit ist schon viel gewonnen und deine Aussichten auf eine erfolgreiche Promotion steigen.

Über den Host

Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage für das Kompendium Wissenschaftliches Arbeiten vom Studeo Verlag in Berlin.
Mehr Infos.

Social

Youtube
X
Amazon-Shop
Facebook

Buchempfehlungen

⁠⁠In 200 Tagen zur Dissertation - Der Diss Guide⁠⁠ – Der Masterplan für Erfolgserlebnisse an jedem einzelnen Tag

⁠⁠Analyse-ABC – Forschen mit Fokus⁠⁠ – Schokoladenbeispiele machen den Weg frei zur Eigenleistung in der Arbeit

Cover Photo Credit: Alexander Klebe