Was ist eigentlich "Realität"? Gibt es eine objektive Wirklichkeit, auf die wir uns einigen können?
Der Konstruktivismus - ein einflussreicher Denkansatz in der Psychologie und Philosophie - liefert spannende Antworten auf diese Fragen! Es geht um die Theorie, dass wir unsere Welt konstruieren und nicht objektiv wahrnehmen. Unsere Erfahrungen, unsere Annahmen über die Welt und wie wir mit anderen kommunizieren, spielen eine entscheidende Rolle.
In unserer neuen Mini-Podcastfolge werfen wir einen Blick auf den Konstruktivismus. Wir erklären die Grundprinzipien dieser Theorie und zeigen, wie sie unser Verständnis von uns selbst und der Welt verändern kann.
Hosts: Julia Pouly und Katja Tressel
Musik von ComaStudio
Coverphoto von Julia Pouly @lens_ofthemind