Die Europäische Union beginnt sich von der Rezession zu erholen, doch in Teilen Europas herrschen Depressions-ähnliche Zustände. Die Arbeitslosigkeit in den peripheren Ländern der Eurozone ist hoch und es gibt wenig Aussicht auf eine Verbesserung der Lage am Arbeitsmarkt. Die harten Sparmaßnahmen führten zu sozialer Polarisierung und industrieller Umstrukturierung innerhalb Europas, von der Deutschland und die Staaten im Norden Europas profitieren, während Produktionskapazitäten in Südeuropa abgebaut werden. Die Ökonomen Trevor Evans und Andres Musacchio analysieren kritisch die wirtschaftliche und politische Situation der EU und bringen Vorschläge für ein anderes Europa, das auf den Prinzipien der demokratischen Teilhabe, der sozialen Gerechtigkeit und der ökologischen Nachhaltigkeit aufbaut.(C3 Radio vom 13.08.2014)
Wenn Ihnen das C3-Radio gefällt, freuen wir uns über Ihr Podcast-Abo und eine positive Bewertung.
Sie wollen mehr über das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wissen und nichts mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne den C3-Newsletter.
Für Anregungen & Kritik erreichen Sie uns unter: c3radio@centrum3.at
C3-Radio Website