Der OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) und die Wirtschaftsuniversität Wien haben am 12. April 2023 zur folgenden Veranstaltung eingeladen: Geflüchtete an österreichischen Hochschulen: Unsichtbare Talente?“
Ziel der Veranstaltung war es, die Leistungen von Geflüchteten im Hochschulkontext und den Mehrwert, den sie österreichischen Hochschulen und der Gesellschaft bringen, aufzuzeigen. Es sollte damit dem oftmals negativ konnotierten Diskurs über Geflüchtete eine positive Erzählung entgegengesetzt werden, sowie aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sich durch Teilhabe und Inklusion von Geflüchteten ergeben.
Die Veranstaltung hat Impulsvorträge von Vertreter/innen österreichischer Hochschulen, eine Panel-Diskussion mit Studierenden mit Fluchthintergrund und Expert/innen sowie einen kleinen Abendempfang beinhaltet. Für die Impulsvorträge konnten Johann Bacher (JKU), Sonja Falkner-Matzinger (JKU) und Birgit Hernády (FH JOANNEUM) gewonnen werden. An der Podiumsdiskussion haben Haia Haddad, Studierende des Bachelorstudiums Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WU), die Fluchtforscherin Dr. Judith Kohlenberger (WU) und der Leiter des UNHCR Österreich, Dr. Christoph Pinter, teilgenommen. C3 Radio berichtet.
Wenn Ihnen das C3-Radio gefällt, freuen wir uns über Ihr Podcast-Abo und eine positive Bewertung.
Sie wollen mehr über das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wissen und nichts mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne den C3-Newsletter.
Für Anregungen & Kritik erreichen Sie uns unter: c3radio@centrum3.at
C3-Radio Website