Listen

Description

Global Evidence on Basic Income

Seit Anfang der 2000er Jahre sind gezielte Bargeldtransfers ein heiß diskutiertes Thema in Politikkreisen, insbesondere aufgrund des Erfolgs von Programmen wie dem brasilianischen Bolsa Família. In jüngerer Zeit hat sich die Debatte auf das Potenzial des bedingungslosen Grundeinkommens (UBI) als alternative Maßnahme verlagert, die einen effektiveren und würdevollen Ansatz für Sozial- und Entwicklungspolitik bieten könnte. Das Center for Contemporary Solidarity Studies (CeSCoS) der Universität Wien und die Austrian Foundation for Development Research (OeFSE) haben ein Symposium mit Experten aus verschiedenen Bereichen organisiert, um die Möglichkeiten und Herausforderungen von UBI-Interventionen im globalen Süden und darüber hinaus zu diskutieren. Das Symposium zielt darauf ab, zu erforschen, wie UBI im Vergleich zu gezielten Bargeldtransfers, die oft mit strengen Bedingungen und Einschränkungen verbunden sind, eine gerechtere und nachhaltigere Lösung für Armut und Ungleichheit bieten könnte.

Wenn Ihnen das C3-Radio gefällt, freuen wir uns über Ihr Podcast-Abo und eine positive Bewertung.

Sie wollen mehr über das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wissen und nichts mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne den C3-Newsletter.

Für Anregungen & Kritik erreichen Sie uns unter: c3radio@centrum3.at

C3-Radio Website