Listen

Description

Mit leidenschaftlicher Überzeugung tauchen Michael de Iaco und Irina Schellschmidt in die Herausforderungen des Personalmanagements in der Immobilienverwaltung ein. Frau Schellschmidt, seit 17 Jahren in der Branche und Geschäftsführerin der GRUVA in Düsseldorf, teilt ihre wertvollen Erfahrungen in diesem aus Ihrer Sicht unterschätzten Berufsfeld.  
  
Der Fachkräftemangel wird als existenzielles Problem identifiziert, dessen Lösung bei der Ausbildung beginnt. Die beiden kritisieren, dass nur etwa 20-25% der Ausbildungsinhalte zum Immobilienkaufmann/-frau sich mit Verwaltungsthemen beschäftigen. Sie betonen die Notwendigkeit, den eigenen Nachwuchs zu fördern und diskutieren die “Zertifizierung” zum Verwalter als wichtigen, aber nicht ausreichenden Schritt zur Professionalisierung.  
  
Besonders wertvoll ist Frau Schellschmidts Einblick zu Quereinsteigern, die mit Lebenserfahrung und Organisationstalent die Teams bereichern. Die Digitalisierung spielt dabei eine zentrale Rolle - trotz der Herausforderung, sie neben dem anspruchsvollen Tagesgeschäft zu implementieren.   
  

Herr De Iaco und Frau Schellschmidt laden dazu ein, die Immobilienverwaltung als spannenden Karriereweg zu entdecken. Sie beleuchten die Vielseitigkeit des Berufs mit juristischen, technischen und kaufmännischen Facetten.  

  
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum dieser Beruf mehr bietet als sein Ruf vermuten lässt.   
  
Teilen Sie diese Episode mit jemandem, der eine berufliche Neuorientierung sucht - die Immobilienverwaltung könnte genau das Richtige sein!