Die Geschichte einer Firmenübernahme, die alles veränderte. Als der Fachkräftemangel während der Corona-Pandemie unsere Wachstumspläne zu durchkreuzen drohte, wagten wir den Schritt ins Unbekannte: den Kauf eines anderen IT-Unternehmens.
Was als Lösung für akuten Personalbedarf begann, entwickelte sich zu einer wertvollen Lektion über Unternehmenskultur, Integration und Identität. Die Hamburger Firma Moon Valley brachte uns nicht nur zehn neue Mitarbeiter mit wertvollem Cloud-Know-how, sondern auch unerwartete Herausforderungen. Über zwei Jahre sprachen wir von "wir" und "die", bis wir erkannten, dass die vollständige Integration erst mit der Vereinheitlichung der Marke gelingen konnte.
Unser Weg vom blauäugigen Käufer zum erfahrenen Integrator war geprägt von glücklichen Zufällen und schmerzlichen Erkenntnissen. Der Geschäftsführer, der komplett aussteigen wollte; die Mitarbeiter, die sich in neue Projekte einfügen mussten; die kulturellen Unterschiede zwischen München und Hamburg – all das formte unsere M&A-Strategie.
Was würden wir heute anders machen? Die Marke schneller vereinheitlichen, aber die Arbeitsroutinen respektieren. Den Mitarbeitern Sicherheit geben, aber gleichzeitig eine gemeinsame Identität schaffen. Das Gleichgewicht zwischen organischem und anorganischem Wachstum finden.
Höre unsere ungeschminkte Analyse einer Übernahme, die trotz anfänglicher Unsicherheiten zum Erfolg wurde. Für alle, die selbst vor der Entscheidung stehen, zu kaufen oder organisch zu wachsen, bietet diese Episode wertvolle Einblicke aus erster Hand.