pa•la•vern: sich lange in wortreichen, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen.
Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".
Das heutige Thema: Die Abstimmungen vom 22.09.2024. Thom und Noe besprechen die Resultate der nationalen Abstimmungen (Biodiversitätsinitiative und BFG-Reform), der kantonalen Abstimmungen (Änderung der Kantonsverfassung und Konkordat über den Wechsel der Gemeinde Moutier zum Kanton Jura) und der städtischen Abstimmungen (Neue Volksschule Weissenbühl und Gesamtsanierung Strassenraum Brunnhof-Fischermätteli). Dabei werden sowohl spannende, wie auch lustige Details hervorgehoben!
Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:
WhatsApp: +41 79 567 27 96
E-Mail: palabern.pod@gmail.com
Instagram: @pala.bern