Listen

Description

Halloween steht vor der Tür – das Fest der Masken und Täuschungen. Ein guter Moment, um auch hinter die Masken der Lebensmittelindustrie zu blicken. In dieser Folge sprechen wir über die Tricks und Strategien, mit denen sie uns zum Zugreifen verführt. Wir schauen uns an, wie die ambivalente Beziehung zwischen Konsument:innen und Industrie entstanden ist, welche Interessen beide Seiten antreiben – und welche Rolle die Technologisierung dabei spielt.


Wenn Du Fragen, Feedback oder auch Folgenwünsche hast, dann schreibe uns gern über Instagram, Linkedin, oder per Mail an:

hallo@naehrstoffnerds.de

Wir wünschen Dir frohes Hören :)
Colin & Niklas

-------------------------

TIMELINE

(00:00) Intro

(08:24) Einstieg ins Thema

(10:07) Der Konflikt zwischen Verbrauchenden & der Lebensmittelindustrie

(17:29) Ein erster Blick in die Vergangenheit

(20:16) Epigallocatechingallat (EGCG) aus Grüntee-Extrakt

(26:28) Ein zweiter Blick in die Vergangenheit

(27:45) Die ambivalente Beziehung zur Lebensmittelindustrie

(34:54 ) Fazit

-------------------------

STUDIEN & LINKS

Gute – Böse Lebensmittelindustrie?

Scientific Opinion der EFSA zu Epigallocatechingallat (EGCG)

Formalin in Milch

Bleiverbindungen in Käse

Borax in Butter

 

Send us a text