Listen

Description

Hosts:

Gast:

Episodenüberblick

In dieser Folge diskutieren die Hosts gemeinsam mit Florian Kunze die Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt – mit einem besonderen Fokus auf Fragen der sozialen Ungleichheit. Zentrale Themen sind Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie zur KI-Nutzung in Deutschland, Unterschiede zwischen Branchen und Unternehmensgrößen, Weiterbildungsstrategien und politische Gestaltungsmöglichkeiten für eine faire Transformation. 

Kernfragen und Diskussionspunkte

  1. Digitalisierung und KI – Chancen und Risiken für die Arbeitswelt
  2. Ergebnisse der Konstanzer KI-Studie
  3. Künstliche Intelligenz als möglicher Equalizer?
  4. Homeoffice-Studie und neue Arbeitsformen 
  5. Diversität und Leadership

Links & Quellen

Weiterführende Literatur:

Mehr über den Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“.

More about the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality

Kontakt: cluster.inequality@uni-konstanz.de

Contact: cluster.inequality@uni-konstanz.de

New episodes every first Wednesday of the month – subscribe now!