Listen

Description

LED-Licht und Sensoren reduzieren den Stromverbrauch beträchtlich – aber oft nicht aufs Minimum. Beispiele zeigen, dass sich Stromkosten für die Beleuchtung um weitere 20, 30 oder gar 70 und mehr Prozent senken lassen. Dafür müssen Beleuchtungsstärke, Nachlaufzeit und Tageslichtnutzung professionell eingestellt werden.

Das Programm OptiLight der Schweizer Licht Gesellschaft SLG setzt darum bei der Inbetriebnahme an, um die Beleuchtung auf maximale Effizienz im Betrieb zu trimmen.

01:34 Licht-Optimierung mit Experten

02:02 Beleuchtungsstärke reduzieren

02:49 Nachlaufzeiten senken

03:40 Tageslichtnutzung verbessern

04:22 Turnhalle Uzwil: 72% weniger Energie für Beleuchtung

05:41 Kostenlose Beratung mit OptiLight

Links

Kontakt

Wir freuen uns über Kommentare beim Blogartikel sowie über Nachrichten per E-Mail an podcast@enex.me

Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast

Stichworte zu diesem Beitrag:

Beleuchtung, Energieeffizienz, Energiekosten, Energiesparen, Licht, Lichtmanagement, Stromsparen