Die Energiewende bringt die Elektrifizierung von Verkehr und Heizungen mit sich. E-Autos und Wärmepumpen gibt es bereits heute, doch ihre Zahl soll zunehmen. Hält unser Energiesystem dem stand?
Hannes Weigt, Professor für Energieökonomie an der Universität Basel, erläutert im Interview, wie die Energiewende gelingen kann, was Modelle dazu sagen und wie der Einfluss der Schweiz einzuordnen ist.
Mehr zum Thema folgt im nächsten Talk – ab dem kommenden Donnerstag auf diesem Kanal und auf YouTube und Spotify mit Video.
Kommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle!
Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.
Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast