Heizung, Lüftung und andere Gebäudeinstallationen machen bei Immobilien über ein Viertel der grauen Energie aus. 🏡 Wo Energieeffizienz und Klimaschutz zusätzlichen Materialaufwand erfordern, ist eine seriöse Abwägung vorzunehmen. Weniger wäre manchmal mehr.
Dieser Beitrag stützt sich auf Studien von HSLU Hochschule Luzern, ZHAW School of Engineering und der Stadt Zürich.
Kommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle!
Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.
Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast
Stichworte zu diesem Beitrag: Ökobilanz, Minergie, Heizungsersatz, BIPV, Glasfassaden, Architektur