Listen

Description

Minergie setzt seit einem Vierteljahrhundert Massstäbe für energieeffizientes Bauen in der Schweiz. Zu seinem Jubiläum hat der Verein die Standards überarbeitet und nochmals verschärft.

Gebäude mit Minergie-Label müssen künftig nachweisen, dass sie auch Hitzeperioden aushalten. Und: Als Baumaterialien sollen Beton, Stahl und Glas vermehrt durch Holz, Lehm und Zellulose ersetzt werden, was die CO2-Bilanz markant verbessert.

01:18 Besserer Wärmeschutz für künftige Hitzesommer

02:28 Treibhausgasemissionen von Baumaterialien

03:11 Photovoltaik: Dächer und Fassaden stärker für Stromerzeugung nutzen

04:11 Energie-Monitoring

04:50 Wärmedämmung

05:31 Harmonisierung der Gebäudelabel

Links

Kontakt

Wir freuen uns über Kommentare beim Blogartikel sowie über Nachrichten per E-Mail an podcast@enex.me.

Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast

Stichworte zu diesem Beitrag: Baustandards, GEAK, SNBS, BIPV, Energieeffizienz, Holzbau, Lehmbau