Wir Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer finden im Unterrichtsalltag kaum die Zeit, uns in ein neues Thema einzulesen. Auch das "richtige" Buch für die neue Reihenplanung unseres Geschichtsunterrichts finden wir nicht sofort. Wenn wir in den Ferien dazu kommen oder uns dazu "aufraffen", regelmäßig im Alltag 15 Minuten täglich zu lesen (übrigens gar nicht so schwer!), dann sind wir bestenfalls jedoch wieder neu motiviert für unser Fach Geschichte!
Auch deine Schülerinnen und Schüler profitieren davon, denn du verlässt dank deiner Lektüre vielleicht auch einmal "ausgetretene" Pfade, bringst neue Motivation und neue Narrative in deinen Geschichtsunterricht ein!
Mit dieser Podcastfolge helfe ich dir dabei - mit einem kurzen Wegweiser zu fünf Buchtipps zur Demokratie und Demokratiegeschichte!
Shownotes | Links
Literaturangaben
Wenn dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann empfehle ich dir ...