Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

In der heutigen Episode sprechen wir über "Steve Jobs" von Walter Isaacson. Die erste Version des Buches erschien kurz nach Jobs’ Tod am 24. Oktober 2011 im Verlag Simon & Schuster, New York.

Wir diskutieren und beschreiben den durchaus kontroversen Charakter von Steve Jobs. Dabei erklären wir das Reality Distortion Field und wie Jobs seine Mitarbeiter damit beflügelt hat. Natürlich gehen wir auch auf die Produkte und Innovationen ein, die Jobs und/oder Apple hervorgebracht haben. Dazu zählen der Macintosh, Pixar Blockbuster wie Toy Story und Findet Nemo oder die Apple Stores. Mit dem iPod und dem iTunes Store gelang Jobs eine Revolution in der Musikindustrie.

Besonders interessant sind die Apple Produkte ab 2007. Dazu gehören das iPhone und das iPad. Mit dem dazugehörigen App Store hat Apple "über Nacht" einen neuen Markt geschaffen und damit Start Ups wie Instagram ermöglicht. Zu guter Letzt sprechen wir noch über Jobs Krankheit und seinen Umgang mit der Krebsdiagnose. In diesem Zusammenhang kann ich die Stanford Commencement Speech von 2005 empfehlen. Um Jobs Worte aus der Rede aufzugreifen: Stay Hungry. Stay Foolish.

Fan vom Literatursenf?

Folge uns auf Instagram!

Folge uns auf Facebook!