Es gibt viele überraschende Erkenntnisse in dieser Episode «Rheuma persönlich». Sei es, dass das Herz langsamer schlägt, wenn man ausatmet, über, dass die Nasenatmung besser hilft, Viren zu bekämpfen, bis, dass das Summen hilft, den Vagusnerv zu aktivieren und uns zu entspannen. Wie Annette Früh sagt: Der Atem ist ein Werkzeug, das immer da ist, um sich selber zu helfen. Die ganzheitlich-integrative Atemtherapeutin erklärt dabei die physiologischen und emotionalen Zusammenhänge, die helfen können, besser mit chronischen Schmerzen umzugehen. Zum Fachwissen gibt es viele praktische Übungen für den Alltag.
Die Atem-Übung ist ab 24:50min zu finden (Dauer zehn Minuten).
Der Podcast wird von der Podcastschmiede produziert.
Weiterführende Links
Sie möchten auch Gast in «Rheuma persönlich» sein, haben eine Rückmeldung oder einen Themen-Wunsch? Wir freuen uns über Ihre Nachricht auf kommunikation@rheumaliga.ch.