Listen

Description

Landwirtschaft, Bauwesen, Wärmeversorgung, Industrie – durch Pyrolyse erzeugte Pflanzenkohle lässt sich für verschiedene Zwecke einsetzen. Zudem kann sie CO2 langfristig speichern und damit zum Klimaschutz beitragen. Das Beispiel einer Bio-Baumschule im Kanton Bern zeigt, wie das Erzeugen von Pflanzenkohle mit der Heizung in der Praxis funktioniert und welche Hürden es noch gibt.

Mehr zum Thema folgt im nächsten Talk – ab dem kommenden Donnerstag auf diesem Kanal und auf YouTube und Spotify mit Video.

Wir haben die Planung etwas angepasst. Das angekündigte Thema «Elektrifizierung der Schweiz – haben wir genug Strom?» folgt Ende Mai.

Links

Kontakt

Kommentare erreichen uns per E-Mail an podcast@enex.me – wir lesen und beantworten alle!

Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.

Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast

Stichworte zu diesem Beitrag: Beton, Biomasse, Empa, Heizung, NET, OST