Listen

Description

In der ersten Episode von «Ältertätig» geht es um den Übergang von der Berufstätigkeit zur Ältertätigkeit – das Weiterarbeiten im Rentenalter. Die Projektleitenden Christof Thierstein und Elisabeth Michel-Alder zeigen anhand ihrer Forschung auf, warum viele Menschen über 65 weiterhin beruflich aktiv bleiben. Welche Lebensentscheidungen führen dazu? Im Zentrum stehen fünf wiederkehrende Muster, die den Einstieg in neue Tätigkeiten prägen – vom Branchenwechsel bis zur Weiterführung der bisherigen Rolle in veränderter Form. Die beiden geben Einblicke in persönliche Geschichten und ordnen sie wissenschaftlich ein. So wird deutlich: Der Einstieg in die Ältertätigkeit ist nicht zufällig, sondern geprägt von bewussten Weichenstellungen. Wer heute älter wird, bleibt oft länger aktiv – aber wie genau gelingt das? Und was können Gesellschaft, Politik und Organisationen tun, um diesen Prozess sinnvoll zu unterstützen?

00:01:04 – Vorstellung der Projektleitenden

00:03:15 – Muster 1: Wechsel in ein neues Tätigkeitsfeld

00:06:26 – Muster 2: Weiterarbeiten wie bisher

00:12:52 – Muster 3: Frühzeitig etwas Neues aufbauen

00:15:17 – Muster 4: Seitenwechsel

00:17:16 – Muster 5: Ähnliche Tätigkeit in neuem Kontext

00:19:09 – Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Alle Informationen und Videos zum Forschungsprojekt sind zu finden auf: www.aeltertaetig.ch

Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede. 

Projektleitung: Cheyenne Mackay

Aufnahme und Schnitt: Anna Morf

Mastering und Sound: Christina Baron