Eine Vielzahl unterschiedlicher Rollen auszufüllen ist gerade im Alter eine wichtige Stärkung und Ressource. In dieser Episode geht es um die Vielzahl von Aufgaben, Ansprüchen und Identitäten, die Menschen ab 70 meistern. Unterschiedliche Seiten der Persönlichkeit und viele Kompetenzen werden dabei aktiviert, gestärkt und weiterentwickelt. Elisabeth Michel-Alder und Margrit Hugentobler zeigen, wie ältere Menschen in Familie, Beruf und Gesellschaft aktiv bleiben – etwa als Koch für Mitarbeitende, Backoffice-Expertinnen, Forschende, Mentoren, freiwillige Lehrpersonen oder Projektleitende. Diese Vielfalt schützt vor persönlichem Abbau. Wie werden Rollen gewechselt, kombiniert oder neu gestaltet? Basierend auf ihren Forschungsergebnissen diskutieren die Expertinnen Chancen und Hürden für ein vielfältiges, engagiertes und gesundes Altern.
Der Podcast inspiriert dazu, jede Lebens- und Berufsetappe kreativ zu gestalten.
00:02:55 – Rollenvielfalt im Alter
00:05:23 – Gewinne dank vielfältiger Rollen
00:07:47 – Bedeutung von Tiefe und Breite der Fähigkeiten
00:12:25 – Soziale Netzwerke und Rollenvielfalt
00:17:30 – Rahmenbedingungen für längeres Arbeiten
00:19:26 – Projektarbeit und Rollenrotation
00:20:20 – Freiwilligenarbeit und politisches Engagement
Alle Informationen und Videos zum Forschungsprojekt sind zu finden auf: www.aeltertaetig.ch
Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede.
Projektleitung: Cheyenne Mackay
Aufnahme und Schnitt: Anna Morf
Mastering und Sound: Christina Baron