Listen

Description

Ein Sturz kann vieles verändern. Martin Mäder kennt diese Sorge gut. In dieser Folge erzählt der lebensfrohe 78-Jährige, wie ihm das Sturzpräventionsprogramm der Rheumaliga Schweiz geholfen hat, sicherer und selbstbewusster im Alltag zu sein. Monika Bänziger führt als Physiotherapeutin Hausbesuche durch. Sie erklärt, worauf es ankommt, um Stürze zu vermeiden und warum oft schon ein einziger Hausbesuch einen grossen Unterschied macht. Ein Gespräch über Sicherheit, Selbstständigkeit und kleine Anpassungen mit grosser Wirkung.

Der Podcast wird von der Podcastschmiede produziert.

Weiterführende Links

Infos zum Sturzpräventionsprogramm:

https://www.rheumaliga.ch/angebote/dienstleistungen/sturzpraevention 

Broschüre «Auf gar keinen Fall»: https://rheumaliga-schweiz.ch/de/shop/produkte/publikationen/rheumatische-erkrankungen/osteoporose/auf-gar-keinen-fall/

Videos zum Hausbesuch: https://www.rheumaliga.ch/angebote/dienstleistungen/sturzpraevention/hausbesuch 

Test zum Sturz-Risiko: https://www.rheumaliga.ch/angebote/dienstleistungen/sturzpraevention/sturzrisiko?q=sturzrisiko 

«Rheuma persönlich»-Podcast zu Osteoporose: https://www.rheumaliga.ch/blog/2024/podcast-gut-leben-mit-osteoporose 

Zu allen Episoden von «Rheuma persönlich»: https://www.rheumaliga.ch/podcast

Sie möchten auch Gast in «Rheuma persönlich» sein oder haben eine Rückmeldung oder einen Themen-Wunsch? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht auf kommunikation@rheumaliga.ch.