Folge 37 - Sinn und Zweck der Sonderschule
«Die Sonderschule kann eine grosse Chance sein», sagt Marcel Bassot. Der Sozialpädagoge und Schulleiter der Kleingruppenschule Furtal erzählt aus seinem Alltag und über die Rolle der Sonderschule. Marcel sieht sie als Dienstleister und Teil der Regelschule. Er und sein Team würden kontinuierlich dran arbeiten, nach Möglichkeit die Kinder wieder zurück in die Regelschule zu bringen. Dafür brauche es aber auch unbequeme Massnahmen, damit die Schüler sich weiterentwickeln können. Mehr Infos zur «Konferenz lehrplangebundener Sonderschulen Zürich», der Marcel als Präsident vorsteht, findet ihr hier:
https://www.klsz.ch/klsz_institutionen.php
–
Schuelfrey LIVE am 10. September in Zürich. Hier gibt es Tickets.
Unterstütze Schuelfrey...
... per Twint 076 215 17 52 (Nummer einfach kopieren und einfügen in der Twint-App)
... oder mit anderen Zahlungsmitteln über diesen Link.
Habt ihr Fragen oder möchtet ihr Sammy und der Podcastcrew etwas mitteilen? Dann gerne hier per Whatsapp 076 215 17 52 oder über die Website.
Produktion: Simon Berginz, Ellie Media
***
Diese Folge präsentiert dir Educamint von der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW.
Auf Educamint findest du über 900 Angebote für den Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Hier geht es zum Angebot: https://educamint.ch/de/?utm_medium=ads&utm_source=podcast&utm_campaign=schuelfrey
***