In dieser Folge beleuchten wir die essenzielle Frage: Wie sollten Unternehmen richtig mit Trauerfällen ihrer Mitarbeiter umgehen? Unternehmenseigne Trauerkarte oder eine vom Discounter?
Ich habe Julia Henning zu Gast, eine Expertin in Corporate Communications und Trauerrednerin, die uns wertvolle Einblicke gibt, wie man in solch sensiblen Situationen angemessen reagiert. Wir diskutieren die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt in der Kommunikation, insbesondere wenn es darum geht, Kondolenzkarten zu gestalten.
Julia erklärt, warum eine individuell gestaltete Trauerkarte weit mehr als nur ein formelles Schreiben ist – sie ist ein Ausdruck von Mitgefühl und Anteilnahme. Verpassen Sie nicht die Tipps, wie Unternehmen durch empathische Kommunikation nicht nur den Hinterbliebenen, sondern auch den verbleibenden Mitarbeitern eine wertvolle Unterstützung bieten können.
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/julia-henning-individuelle-trauerreden/
Danke
----------