Tod und Sterben sind unvermeidliche Teile des Lebens, die keinen Altersunterschied machen – weder bei den Eltern noch bei den Kindern. In dieser tiefgründigen Episode wird das Thema Trauerbewältigung im Kontext von Kindergartenkindern und Grundschülern behandelt, insbesondere wenn ein Elternteil oder ein Geschwisterkind stirbt.
Ulla Gschwandtner, eine erfahrene Trauerbegleiterin, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die sie aus ihrer eigenen Trauerarbeit und ihrer Begegnung mit betroffenen Familien gewonnen hat. Die Diskussion reicht von den Herausforderungen, die Kinder beim Verarbeiten von Trauer haben, bis hin zu den Bedürfnissen der Eltern, die versuchen, in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder da zu sein.
Kontakt: https://von-grau-zu-bunt.com
----------
Mentioned in this episode:
Danke
Vielen dank, dass Du auch heute wieder bei „Das Schwere Leicht gesagt“ dabei warst. Abonniere und Teile gerne diese Podcastepisode. Abonniere unseren KHT, damit Du und Dein Unternehmen wissen, was sie bei der Trauer eines Kollegen tun können. Alle Links in den Shownotes. Wir freuen uns, wenn Du in der nächsten Folge wieder dabei bis. - Herzliche Grüße Stefan Hund
Bleib mit uns in Kontakt
Bleib mit uns in Kontakt. Bestelle Dir hier unseren Newsletter: www.trauer-manager.de/news