Listen

Description

Im frühlingshaften Garten reden Adelheid und ich über Zwischenräume, Innehalten und Atempausen. Wo erleben wir interessante Zwischenräume? Weshalb finden wir sie so wertvoll?

Inspiriert zu dem Thema wurden wir von einem Artikel, den Marcus Jauer, am 1. Dezember 2024, in der Zeit veröffentlichte.Wir zitieren aus dem Artikel über das Nichtstun: " Es lebe der Zwischenraum“.Christian Morgenstern (1871 -1914) erläuterte auf lustige Weise in seinem Gedicht „Der Lattenzaun“ die Bedeutung der Zwischenräume. Der Rhythmus in der Musik lebt vom Zwischenraum.

Entdeckt mit uns noch viele, andere, spannende Zwischenräume

Viel Spass beim Zuhören wünschen Euch

Karin und Adelheid

Buchtipp

Maya Storch

"Das Geheimnis kluger Entscheidungen; von somatischen Markern, Bauchgefühl und Überzeugungskraft" 

Gartengespräche mit:

Adelheid Ohlig, Luna Yoga: https://luna-yoga.com 

Karin Rudin Walker, Designerin für das kleine, feine Glück

https://www.karinrudinwalker.com