Noch bevor der Diesel-Gipfel von Bund, Ländern und der Autoindustrie in Berlin begonnen hat, ist bekannt geworden, dass es wohl eher keine Einigung auf eine Umrüstung von Diesel-Autos geben wird. Stattdessen läuft alles auf ein Software-Update hinaus. Welches Signal sendet das an die Bevölkerung? Und welchen Sinn hat der Gipfel, wenn schon vor dem Treffen alles abgesprochen scheint? Fragen, auf die Christian Füller, Chefredakteur von "Der Freitag" Antworten hat. Weitere Themen: Venezuela und die Mittelschicht.
Moderation: Marie Landes
Podcast: https://detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
iTunes: https://itun.es/de/9cztbb.c
Spotify: https://open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt