Listen

Description

Geoengineering gilt als große Hoffnung, um Kohlendioxid zu binden und den Planeten zu kühlen. Die Konzepte reichen von Sonnenschutzschirmen im Weltall, über künstliche Vulkanausbrüche bis hin zum Düngen der Meere. Ist das die Rettung in der Klimakrise? Kann das klappen?
Darüber spreche wir mit Jacqueline Göbel von der Wirtschaftswoche.

Moderation: Axel Bäumling

detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt