„Es ist grün, denkt die Natur auch im Dunkeln.“ So lautet ein Slogan, der derzeit in drei Meter hohen Buchstaben in den Nachthimmel von Glasgow leuchtet. Beim 26. Weltklimagipfel sind neben Politiker:innen und Aktivist:innen auch Kunstschaffende und Architekt:innen vor Ort. Was Kunst mit Klimaschutz verbindet und wie sich unter anderem auch die Architektur mit der Erderwärmung auseinandersetzen muss, erklärt Chefredakteurin Elke Buhr von Monopol.
Moderation: Lars Feyen
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt