Kuntwerke werden von Privatmenschen gekauft und sind für Ottonormal-Kunstfreunde nicht mehr zu sehen: Das gab es schon immer. Inzwischen hängen solche Gemälde aber nicht mehr nur in privaten Villen, sondern werden als Investitionsgut in so genannten Zollfreilagern aufbewahrt. Erklärungen von Elke Buhr, der Chefredakteurin des Monopol-Magazins für Kunst und Leben.
Moderation: Thibaud Schremser
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
iTunes: itun.es/de/9cztbb.c
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt