Die Sperrung von Donald Trumps Social Media-Accounts hat für Diskussionen gesorgt, ob Konzerne wie Facebook, Twitter, Google und Co. dadurch die Meinungsfreiheit einschränken oder lediglich ihre Hausregeln umsetzen. Die privaten Unternehmen haben eine Verantwortung, sagt die Politik, weil sie durch ihre Größe auch systemrelevant sind. Wie Social Media-Plattformen in Zukunft beaufsichtigt und reguliert werden könnten, erklärt ct’-Redakteur Holger Bleich.
Moderation: Anja Bolle
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt