Die polnische Regierung bekommt derzeit viel Kritik für sein umstrittenes Holocaust-Gesetz. Mit dem soll zukünftig verboten werden, Polen eine Mitschuld an Naziverbrechen zu geben.
Währenddessen ringen die möglichen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD in Berlin bis in die frühen Morgenstunden um eine Einigung. Doch: An welchen Stellen hakt es eigentlich noch?
Über diese beiden Themen spricht Malene Gürgen von der taz - die tageszeitung.
Moderation: Lars-Hendrik Setz
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
iTunes: itun.es/de/9cztbb.c
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt