Neuordnung für IT-Berufe beschlossen
Zum 1. August 2020 werden die Ausbildungsinhalte der vier dualen
IT-Berufe neu geordnet. Das betrifft den Beruf des
IT-System-Elektroniker/-in, IT-System-Kaufmann/-frau und
Informatikkaufmann/-frau und den des beliebten Fachinformatikers.
Welche Konsequenzen hat das? Und sind das überhaupt für Schulabgänger sinnvolle Alternativen zum Studium?
Gibt es denn tatsächlich den IT-Fachkräftemangel, der solche Berufe
für junge Leute attraktiv macht? Wieso sind IT-Berufe anscheinend für Frauen immer noch wenig attraktiv? Jürgen Kuri von heise online beantwortet diese Fragen.
Moderation: Yvi Strüwing
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt