Die 68. Episode von GEOGRAFREE Front-Line. Themen heute: Stadtteilaufwertung, Oekopunktverteilung und >rein geografisch<.
Themen:
- Naturschutzberatung NRW: http://www.naturschutzberatung-nrw.de/oekopunkte-ausgleichsmassnahmen.html
- TAZ-Artikel "Invasion der Hinrenner": http://www.taz.de/1/wahrheit/artikel/1/invasion-der-hinrenner/
- „Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung“: http://www.uni-due.de/issab/
- Zum Quartiermanagement: http://www.uni-due.de/issab/ISSAB%20Einleger%20Quartiermanagement.pdf
- Die neuen "Wind"-Shirts und "front-line circle"-Button in GEOGRAFREE-Shop: http://geografree.de/geografree/Shop.html
Tagung:
- Neue Kulturgeographie VII "Mind the Gap - Von Brüchen und Differenzen"
- 28. bis 30.01.2010
- in Mainz
- www.geo.uni-mainz.de/nk7
QuickVote:
- "Wie ist der Ausdruck „rein geografisch“ zu verstehen?"
Gespielte Musik:
Dylan Donkin - Make A Choice - auf dem Album „Food for Thoughtlessness“
music.podshow.com
iTunes-Link: http://itunes.apple.com/de/album/food-for-thoughtlessness-ep/id264233246
Hinterlasst Eure Kommentare auf der Voicemail
(skype-name "geografree"): +49 611 1 50 99 60
Ansonsten schickt ein Email an: comment@geografree.de
Anregungen und allgemeines Feedback: feedback@geografree.de
Front-Line on Facebook: http://www.facebook.com/pages/geografree/36904731122
geografree.com /// geografree.mevio.com